Chris Schulenburg

Aktuelles

Social Media

Bitte wählen Sie aus:

vor 1 Tag 6 Stunden

RT @BMI_Bund: 📉 Rückgang bei #Asylzahlen: Im Juni 2025 wurden weniger als 7.000 Asyl-Neuanträge gestellt, das sind 59% weniger als im Juni...

mehr
vor 1 Tag 6 Stunden

Geht doch!

mehr
vor 4 Tagen 2 Stunden
vor 6 Tagen 11 Stunden
Fotos von Chris Schulenburgs Beitrag

Eine feste Tradition ist der Besuch des Reitturniers in Schönhausen. Alle packen in der Stadt mit an, damit über 1000 Starter um das beste Ergebnis kämpfen können.

mehr
vor 9 Tagen 7 Stunden

RT @cdufraktion_LSA: #ltsla Die Entscheidung des Bundestages zur Aussetzung des Familiennachzuges von subsidiär Schutzberechtigten begrüßt...

mehr
vor 9 Tagen 13 Stunden

Sachsen-Anhalt setzt aufgrund erster Ergebnisse des Rückmeldeverfahrens zur Prüfung der Corona-
Soforthilfe vorerst Zahlungsaufforderungen aus.

mehr
vor 11 Tagen 10 Stunden

Straßensanierung zwischen Wust und Kabelitz

Autofahrer, die im östlichen Landkreis Stendal auf der Bundesstraße (B) 188 unterwegs sind, müssen sich in den kommenden Wochen auf Behinderungen einstellen. Grund dafür sind planmäßige Sanierungsarbeiten, die am Montag (30.06.) beginnen.

Der mehr als 2,5 Kilometer lange Bauabschnitt beginnt an den erst kürzlich um- und ausgebauten Parkplätzen* vor dem Ortseingang von Wust und endet weiter westlich am Abzweig der Kreisstraße (K) 1031 nach Kabelitz. Hier werden für knapp 1,2 Millionen Euro die oberen Asphaltschichten der Fahrbahn erneuert.

Geplant ist, die Arbeiten bis zum 8. August abzuschließen. Solange ist die B 188 voll gesperrt. Der Verkehr wird (aus Richtung Rathenow kommend) vom Knotenpunkt mit der K 1474 (Wuster Damm) über Schönhausen/Klietz in Richtung Stendal/Havelberg/ (B 107) umgeleitet. Aus der Gegenrichtung (Stendal) führt die Umleitung ab der Kreuzung mit der B 107 ebenfalls über Schönhausen und die K 1474.

Zu Ihrer Information:

* Die Parkplätze links und rechts der B 188 verfügen nach der Erweiterung nun über insgesamt 30 Stellplätze für Lkw und 8 Stellplätze für Pkw. Zusätzlich wurden 2 Stellflächen für Gigaliner angelegt. Außerdem gibt es jetzt auch eine neue Rastmöglichkeit für Radfahrer. Die Kosten für die umfassende Ertüchtigung der Anlage belaufen sich auf rund 1,8 Millionen Euro.

mehr
vor 12 Tagen 10 Stunden

Bund entlastet die Kommunen bis 2029!

mehr
vor 3 Monaten 16 Tagen

@mbock84340_bock Diese Informationen stammen aber aus dem Abschlussbericht des @MISachsenAnhalt von Juli/August 2024 und sind keine neuen Erkenntnisse des Landesrechnungshofs, oder? Ganze Granatwerfer oder Teile eines G.?

mehr